WaldMUT – Waldbaden mit Andrea

Atme Wald. Finde Ruhe. Werde klar.

Im Wald darfst du loslassen. Hier reguliert sich dein Nervensystem, dein Herz kommt zur Ruhe und dein Kopf wird frei.

WaldMUT ist mein naturbasiertes Programm für mehr innere Stärke, Gelassenheit und Lebensfreude – achtsam, wissenschaftlich fundiert und liebevoll angeleitet.

Warum WaldMUT?

  • Runterfahren statt runterrasseln: Wir verlangsamen bewusst – Atem, Schritte, Gedanken.

  • Nervensystem regulieren: Achtsame Natur-Impulse, Herz-Atmung  und sanfte Sinnesübungen.

  • Klarheit gewinnen: Im Grünen sortiert sich das Innere leichter.

  • Verbunden fühlen: Mit dir, der Natur und Menschen, die ähnlich ticken.

Meine Haltung: Du musst im Wald nichts „leisten“. Du darfst spüren. Ich halte den Raum und gebe die Impulse. Alles darf sein. 

 

Für wen ist Waldbaden geeignet?

  • Für dich, wenn Stress, Schlaf, Grübeln, hoher Blutdruck oder „zu viel“ gerade Thema sind.

  • Für feinfühlige Menschen, die Natur als Kraftquelle nutzen wollen.

  • Für Menschen in herausfordernden Lebensphasen (z. B. nach Krankheit, in Umbruchszeiten).

  • Auch begleitend in der Krebstherapie (vorher, nachher, während) –  Psychoonkologie – achtsam, ressourcenorientiert, ohne Leistungsdruck.

 

 

Waldbaden – im Wald, in der Natur, finden die Menschen zu sich selbst. Waldbaden hält den Körper und Seele gesund oder unterstützt auch beim Gesund werden.

Eigentlich sollte jeder ein bisschen Natur und Wald in seinen Alltag integrieren. Ich unterstütze dabei. 

Wer kennt es nicht? Das belebende Gefühl, das sich während eines ausgiebigen Spazierganges im Wald einstellt. Das Gefühl – frei atmen zu können, sich frei zu fühlen?

Wir alle empfinden eine Sehnsucht nach der Natur. Erich Fromm bezeichnete diese teils verborgene Sehnsucht als „Biophilia“ – was wörtlich übersetzt „Liebe zum Leben“

oder „Liebe zum Lebendigen“ bedeutet. 

Der Mensch ist Teil der Natur. Er entwickelte sich aus ihr, was allerdings vermehrt in Vergessenheit gerät.

ShinrinYoku – Waldbaden – ist eine natürliche Gesundheitserhaltungs- und Entspannungsmethode.

Sie wirkt verschiedenen Stress-Faktoren entgegen. Sie lindert beispielsweise Schlafstörungen, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität und sogar

Schmerzen. Dieses wurde in zahlreichen Studien bestätigt.

 

Meine treue Weg-Gefährtin

ist unsere Hündin Lucy, stolze 11 Jahre alt ist sie oftmals dabei. Manchmal aufgeregt, manchmal relaxt. Wenn wir zuvor gesagt bekommen, dass es Menschen dabei gibt, die Angst vor Hunden haben, oder eine Allergie, dann bleibt sie natürlich zu Hause. 

 

Und das sagen Teilnehmer der Waldbaden – WaldMUT Gruppen-Termine:

Aufgrund meiner persönlichen Krankheitssituation bin ich immer mal wieder im Gespräch mit der lieben Andrea. Im Herbst 2021 hat sie mich eingeladen, sie zum Waldbaden zu begleiten. Total gerne habe ich das Angebot angenommen und war sehr gespannt!!! Wir waren eine total harmonische kleine Gruppe. Andrea hat uns eingeladen sie in den Wald zu begleiten und alles was uns belastet hinter uns zu lassen, nicht mit in den Wald zu nehmen… alleine Andreas ruhige Art zu sprechen, ihre gefühlvollen und gewählten Worte haben mich sofort mitgenommen. Es hat mir so gut getan, Andrea zu folgen. Dinge loszulassen, raus zu lassen. Mich zu spüren und dabei den wunderbaren Wald zu erleben. Andrea hat in mir Dinge geweckt, die unbedingt raus mussten. Ich freue mich sehr auf das nächste Mal und kann jedem nur empfehlen, Andrea in den Wald zu begleiten. Habt MUT und lasst raus, was euch belastet. Nehmt an, was euch der Wald bietet und lauscht Andreas Worten.

C.B.

Das Waldbaden mit Andrea und den anderen netten Teilnehmerinnen war für mich eine besondere Erfahrung! Ich konnte mir nicht vorstellen, was „Waldbaden“ bedeutet. Bis zu unserem Termin…

S.F.

Nach 90 Minuten im Wald war mein Kopf endlich leise. Ich habe besser geschlafen und fühle mich seitdem geerdeter. Du führst so klar und liebevoll, dass Abschalten plötzlich leicht wird.

Sabine K.

Waldbaden – für mich bedeutet es einfach, einzutauchen in den Wald und auch in mich selbst. Die ruhige, angenehme Stimme von Andrea hat mich auf meinem Weg begleitet. ich habe mit allen Sinnen wahrgenommen. Die Luft, die Geräusche des Waldes, die raue Rinde der Bäume, den feuchten Waldboden. Mal mit geschlossenen Augen, mal mit geöffneten Armen. Es bedeutete für mich aber auch mutig sein. Empfindungen und Gefühle zuzulassen. Mal einen anderen Weg zu gehen…. z.B. eine wackelige Brücke aus Baumstämmen zu überqueren mit den anderen gemeinsam…mit helfenden Händen… es war eine ganz besondere Zeit! DANKE liebe Andrea

Anonym

Ich wollte stark sein – für alle. Im Wald habe ich gemerkt, wie müde ich bin. Du hast mir erlaubt, langsam zu gehen, langsam zu sprechen, langsam zu sein. Seitdem schenke ich mir kleine Pausen, die Übungen mache ich jeden Tag, und einen Blick in die Bäume. Es ist nicht leichter geworden, aber ich bin weniger allein mit mir.

Simone R.

KOMM DAZU UND MACH MIT!